Aktuelles


24.04.2025

290 Milliarden Euro für die Deutsche Bahn – „System ist gescheitert“: Warum Geld allein nicht die Antwort ist

 

„Das bestehende Finanzsystem mit überzentralisierten, ineffi-

zienten Entscheidungsstrukturen, und einer Subventionsgemütlich-

keit, verbunden mit einer Kultur der Verantwortungslosigkeit ist dysfunktional“...

23.04.2025

BAHNVERKEHR GESTÖRT

Entgleister Zug im Mainzer Hauptbahnhof: Bahnverkehr massiv eingeschränkt

 

Im Mainzer Hauptbahnhof ist am Mittwochmorgen ein Güterzug entgleist. Verletzt wurde nie-

mand, aber der Bahnverkehr ist massiv gestört...



22. April 2025

Union sieht noch viele schwierige Jahre für Bahnkunden

 

«Von einer Trendwende kann man nicht sprechen.» Es sei höchstens der weitere Verfall der Infrastruktur gestoppt wor

den. Die Sanierung der Riedbahn wertet Lange entgegen den Aus-

sagen der Bahn...nicht als Erfolg..

19.04.2025

Deutsche Bahn

Union will schnellen Wechsel

an Bahn-Spitze

 

Die Zeit von Richard Lutz als Bahnchef dürfte bald vorbei sein. Union und SPD wollen einen Neuanfang in der Führung des bundeseigenen Konzerns...

 18. April 2025

Gewaltdelikte gegen Bahnmitarbeitende 2024 gestiegen

 

Die Gewalt gegen Beschäftigte der Deutschen Bahn hat im ver-

gangenen Jahr um sechs Pro-

zent zugenommen. Besonders betroffen ist das Personal im Regionalverkehr...

18.04.2025

Deutsche Bahn

Bahn braucht 150 Milliarden Euro für Modernisierung

 

Um die marode Infrastruktur der Bahn zu modernisieren, be-

steht „zusätzlicher Finanzierungs

bedarf“, sagt Bahn-Chef Ri-

chard Lutz. Und der ist gewaltig



17. April 2025

Beachtung der Sachbezugsgrenze

Hier gewinnst du nicht!

 

Für Beamte gilt es, bei der Teilnahme an Gewinnspielen der DB AG die Sachbezugsgrenze im Auge zu behalten, sonst drohen Nachteile bei der Besoldung...

 

17.04.2025

Deutsche Bahn muss Millionenstrafe zahlen

 

Mehrere Bahnunternehmen be-

schweren sich bei der Bundes-

netzagentur über DB InfraGo. Das Infrastrukturunternehmen kündigt Baustellen oft zu kurzfristig an...

15.04.2025

Deutsche Bahn

2024 ist das deutsche Schienennetz endlich Mal nicht schlechter geworden

 

Die Deutsche Bahn hat den wei-

teren Verfall des maroden Schienennetzes vorerst stoppen können. Doch die Infrastruktur bleibt in beklagenswertem...

13.04.2025

EISENBAHNER MIT HERZ

Mainzer „Eisenbahnpoet“ räumt weiteren Preis ab

 

Zwei Preise in weniger als zwei Wochen: Schon wieder wurde der rheinhessische Lokführer Andreas Frank für seine gereim

ten Durchsagen ausgezeichnet...



10. April 2025

FRÜHJAHRSPUTZ:

DB reinigt 43 Bahnhöfen im Saarland und in Rheinland-Pfalz

 

Dunkel, dreckig, ungemütlich – an den Bahnhöfen der Deutschen Bahn fühlen sich die Fahrgäste nicht immer wohl. Das soll sich nun ändern.

Dreckige Bahnhöfe sind für viele Fahrgäste ein Ärgernis...

10 April 2025 13:20

Rheinland-Pfalz: Vlexx-Trieb-

fahrzeugführer Andreas Frank ist Landessieger beim Wett-

bewerb „Eisenbahner mit Herz“

 

Große Ehre für einen außerge-

wöhnlichen Eisenbahner: Der vlexx-Triebfahrzeugführer Andreas Frank, auch bekannt als „Eisenbahnpoet“, ist Landes-

sieger beim bundesweiten Wett...

9. April 2025

Koalitionsvertrag steht – Was Union und SPD im Verkehrsbereich vorhaben

 

Im Folgenden haben wir Auszüge aus dem Koalitionsvertrag mit Bezug zum Schienenverkehr und zur Mobilität zusammengefasst:..

 

08.04.2025

Jetzt will die Bahn ihre Verspätungen und Ausfälle wenigstens besser ankündigen

 

Doch ausgerechnet in diesen Ausnahmefällen wären zuverläs-

sige Informationen am wichtig-

sten. Dann kommen aber doch wieder die Mitarbeiter der 

Bahn ins Spiel, die händisch die Prognose der KI überschreiben.



07. April 2025

Schlichtungsergebnis

Besoldungs- und Versorgungsanpassung für die Jahre 2025 und 2026

 

Erhöhung der Tabellenentgelte in zwei Schritten vorsieht: Zum 1. April 2025 um 3 Prozent, minde-

stens jedoch um 110 Euro, und zum 1. Mai 2026 um weitere 2,8 Prozent, bei einer Laufzeit bis zum 31. März 2027...

 

26.03.2025

Züge fielen aus

Bahnstrecke zwischen Saarbrücken und Trier gesperrt

 

Am Dienstagvormittag war der Verkehr auf der Strecke zwi-

schen Saarbrücken und Trier unterbrochen. Etliche Bahnen fielen aus. In Merzig mussten Reisende einen Regionalexpress...

24.03.2025

Durchgesickertes Strategiepapier der Deutschen Bahn: Diese Zukunftstechnologie soll es nicht geben

 

Die Deutsche Bahn will bei Zukunftstechnologien offenbar den Rotstift ansetzen, wie aus einem internen Strategiepapier hervorgeht. Ein wichtiges Pro-

jekt steht ganz vor dem Aus...

23.03.2025

Kritiker spricht von „Geldvernichtungsmaschine“

„Die Bahn ist irreparabel beschädigt, egal wie viele Milliarden man hineinsteckt“

 

Die Deutsche Bahn ist, so em-

pfindet es der Journalist, „irre-

parabel beschädigt, egal, wieviele Milliarden man in sie hineinsteckt“. Zu viel sei in den vergangenen Jahren - seit der Bahnreform und der angestrebten Privatisie-

rung samt geplantem Börsen-

gang - zunichtegemacht worden...



17.03.2025

Was kann die Bahn noch militärisch?

 

Einst optimierte Deutschland sein Eisenbahnnetz für die militäri-

sche Logistik. Von dieser Exzellenz ist heute nicht mehr viel übrig. Neue Schwächen kommen hinzu...

Wie robust war das „System Schiene“ früher?

16.03.2025

„Vor allem fühlen sich die Kolleg:innen verarscht“ – DB-Arbeiter über EVG-Tarifvertrag

 

Der Abschluss der EVG wird als das zweitschlechtestes Ergebnis aller Zeiten angesehen.

Erst recht in diesen unsicheren Zeiten – und während Europa auf Kriegskurs ist, grenzt das an Wahnwitz...

09.03.2025

Deutsche Bahn am Ende: Steuerzahler blecht im letzten Jahr 197 Millionen Euro für verspätete Züge

 

Innerhalb von zwei Jahren hat sich die Entschädigungssumme der DB verdoppelt. Der Konzern macht die maroden Schienen ver

antwortlich. Die Bundesregierung will das Problem mit Geld lösen...

07. März 2025

Krise bei DB Cargo

GDL: Einstellungsoffensive statt Personalabbau

 

Mitarbeiter einstellen, Produktion ertüchtigen

„Die Aussagen der DB Cargo-Verantwortlichen sind so infam wie falsch“, so der GDL-Bundesvorsitzende Mario Reiß...

 



05. März 2025

DB-InfraGo-Chef Nagl: „So funktioniert es auf Dauer nicht“

 

Wenn es zu einer Verlagerung von Transporten von der Straße auf die Schiene kommen soll, muss sich vor allem beim Zustand des Schienennetzes einiges ändern.

 

20.02.25

GDL-Papier zur

DB-Konzernstruktur

 

Die aktuelle Struktur der Deut-

schen Bahn, welche dem Aktien-

recht untersteht und daraus folgend eine unüberwindbare Blackbox für alle unterschiedli-

chen Finanzierungswege kreiert, um eine konzerninterne Gewinn-

erwartung umzusetzen, führt dazu, dass dringend benötigte Inve-stitionen in das Schienennetz nicht in vollem Umfang dort an-

kommen, wo sie gebraucht---

20. Februar 2025

Boni für Gewerkschafter? Besser nicht.

 

Warum laufen der Deutschen Bahn denn die Leute weg? We-

gen mangelnder Wertschätzung? Oder vielleicht weil Schichtarbeit, Personalknappheit, dysfunktiona-

le Organisation, marode Infra-

struktur bei der Bahn zur Über-

lastung führen und die Arbeiten-

den auf Dauer krank machen? Da nützen 2,6% Zusatzgeld für Schichtarbeiter dann auch nicht...

20. Februar 2025

33 Monate Abstellgleis: Bahngewerkschaft zieht sich mit Endlostarifvertrag aus dem Verkehr

 

So lange mussten Eisenbahner noch nie auf ihr Lohnminus war-

ten. Möglich machen es ihre Beschäftigtenvertreter von der EVG. Die letzte Stufe des mit der DB vereinbarten Tarifver-

trags zündet im Dezember 2027, womit der Sturzflug unter die Inflationsrate programmiert ist. Die Führung findet’s trotzdem stimmig und preist sich für...



Bodo Ramelow & Jan van Aken: So Holen Wir Die Deutsche Bahn Aus Der Krise!

 

Sehr gute und richtige Darstel-

lung Bodo Ramelow. Seit länge-

rer Zeit hör ich endlich einmal wieder etwas gutes zum Waren-

verkehr mit der Bahn. Auch ich kenne einige Firmen, die mit der Bahn ihre Waren transportieren wollten und auch taten. Bis -ja bis die Deutsche Bahn kam und einfach die Schienen kappten...

13.02.2025

Verschlechterung in den vergangenen Jahren

Immer mehr Zugausfälle bei der Deutschen Bahn

 

Allerdings seien viele Zugausfälle auch darauf zurückzuführen, dass Fahrzeuge nicht ausrei-

chend gewartet oder rechtzeitig bereitgestellt würden, betonte Gastel. "Hier muss das Manage-

ment nachlegen und kann nicht alle Schuld auf die Infrastruktur schieben."...

 

13.02.2025

Zugausfälle

Die Deutsche Bahn wird eine Baustelle bleiben

 

Und „pünktlich“ bedeutet laut Bahnstatistik lediglich, dass ein Zug weniger als sechs Minuten zu spät ist. Doch offenbar gibt es nicht nur ein Problem damit, dass der Zug zur richtigen Zeit kommt – sondern auch damit, dass er überhaupt kommt...

 

10. Februar 2025

Weingarten schaltete Deutsche Bahn wegen Zustand des Kirner Bahnhofs ein

 

Umso mehr ist es unverständlich, dass ein so bedeutsamer Bahn-

hof wie der in Kirn immer noch ein so heruntergekommenes Erscheinungsbild zeigt.“ Weingar-

ten hat die DB deshalb aufgefor

dert, bei dem schwierigen Zustand des Kirner Bahnhofes schnellstmöglich Abhilfe zu schaffen und die notwendigen...



09.02.2025

Stürmische Zeiten im Anmarsch: Es braucht ein Fahrplan für die Deutsche Bahn

 

Der Blick auf die Gegenwart verdeutlicht den Sanierungsbe-

darf. Im Fernverkehr hat die Bahn mit einer Pünktlichkeit von nur noch 62,5 Prozent im ver-

gangenen Jahr einen Negativ-

rekord hingelegt...

07. Februar 2025

Online-Umfrage „Gewalt gegen Bahnbeschäftigte“

Bitte mitmachen!

 

Seit Jahren nimmt die Zahl ver-

baler und körperlicher Gewalt-

delikte gegen Bahnbeschäftigte in Deutschland kontinuierlich zu. Diese Vorfälle stellen nicht nur eine Gefahr für die körperliche Unversehrtheit der Betroffenen

7. FEBRUAR 2025

DEUTSCHE BAHN SCHEITERT BEI VERKEHRSWENDE-ZIELEN DEUTLICH

 

Die Deutsche Bahn kommt bei der Umsetzung der Verkehrs-

wende nur schleppend voran. Besonders die Elektrifizierung der Strecken bleibt weit hinter den Vorgaben der Ampelregie-

rung zurück, die bis 2030 eine...

05.02.2025

CDU zweifelt an Generalsanierung der Bahn

„Der Kosten–Nutzen-Ertrag ist fragwürdig“

 

Sind die Großsanierungen der 

Bahn das viele Geld wert? Es gibt Zweifel. Aber vor allem fehlen mal wieder Daten.-- Kurz:

Sind die Generalsanierungen in ihrer jetzigen Form das viele Geld wert? 



05.02.2025

Schienenverkehr: Für und Wider einer Aufspaltung der DB

 

„Die DB ist als großer, monolithi-

scher Klotz politisch so mächtig, dass sie ihrem Eigentümer auf der Nase herumtanzt.“ Deshalb habe der Eigentümer auch kei-

nen Zugriff auf die Infrastruk-

turgesellschaften. „Die Bahn wäre möglicherweise besser steuerbar, wenn man getrennte Gesellschaften hätte.“

04. Februar 2025

DB Cargo kann Verlust um 30 Prozent verringern

 

DB Cargo weist erste Erfolge bei der Sanierung vor. Die Ko-

sten sinken spürbar, allerdings muss das Unternehmen (...) bei der Verkehrsleistung Einbußen hinnehmen...

 11. Januar 2025

Dauerbaustelle

Ist die Bahn noch zu retten?

 

Ausfälle, Verspätungen, marode Strecken: Dennoch ist die Deut-

sche Bahn noch zu retten, meint Kerstin Haarmann vom Verkehrs

club Deutschland. Journalist Ar-

no Luik hält entschieden dagegen

10. Januar 2025

Friedrich Merz:

„Wir wollen Netz und Betrieb bei der Deutschen Bahn trennen“

 

„Wir brauchen auch eine eigentumsrechtliche Trennung, wobei das Netz in der Hand des Staates bleiben muss“

 



08. Januar 2025

Gewalt und Sicherheit im Bahnalltag: Lösungen,

die wirklich zählen

 

Wie sieht der Alltag von Lokomotivführern, Zugbegleitern und Bahnbeschäftigten wirklich aus? Für viele von ihnen sind Gewalt, Übergriffe und traumatische Ereignisse leider Realität. In dieser Folge von "Aufgegleist" sprechen Bahnmitarbeiter, Betriebsräte und Wissenschaftler über erschreckende Studienergebnisse...

08 Januar 2025

Rheinland-Pfalz/Saarland: Vlexx ist seit zehn Jahren auf den Strecken im Saarland und Rheinland-Pfalz unterwegs

 

Heute ist vlexx ein mittelständisches Unternehmen mit nahezu 600 Mitarbeitenden und einer Flotte von 89 Fahrzeugen...



20. Dezember 2024

DB Cargo in der Krise - GDL-Notrufnummer für betroffene Mitarbeiter auch während der Feiertage!

 

Die GDL steht den betroffenen Mitarbeitern auch während der Feiertage unter der E-Mail-Adresse akuthilfe@gdl.de oder telefonisch unter

069 4057 090 zur Verfügung...



14. Dezember 2024

10 Jahre vlexx: Erfolgsgeschichte eines Mobilitätspartners in der Region

 

Heute ist vlexx ein mittelständi-

sches Unternehmen mit nahezu 600 Mitarbeitenden und einer Flotte von 89 Fahrzeugen. Die blau-weißen Züge verbinden jährlich 14 Millionen Menschen im vlexx-Netz zuverlässig...

13. Dezember 2024

Krise bei DB Cargo:

Abwicklung statt Sanierung?

 

Die GDL übte scharfe Kritik am Umgang der Deutschen Bahn AG mit ihrer Güterverkehrssparte.

Am Beispiel der DB Cargo AG lasse sich in Echtzeit beobach-

ten, wie ein Unternehmen unge-

bremst gegen die Wand gefah-

ren wird....

13. Dezember 2024

POLITIK

Bundesrechnungshof: Eigentümerstrategie des BMDV zur DB fehlt noch immer –

BMF hat DB-Antrag abgelehnt

 

Zudem verstoße das BMDV damit „fortwährend“ gegen die Grundsätze guter Unterneh-

mens- und aktiver Beteiligungs-

führung im Bereich des Bundes...

12. Dezember 2024

Fair-Train eG

wächst still und leise

 

Die vor rund einem Jahr gegrün

dete Transportgenossenschaft Fair Train eG wächst still und leise. Die Kernmitgliedschaft be-

steht vor allem aus Lokomotiv-

führern und anderem fahrenden Personal der deutschen Eisen-

bahngesellschaften...



12.12.2024

Die Bahn steht jetzt vor einer Grundsatz-Entscheidung

 

Größere Sorgen muss dem DB-Vorstand um den Vorsitzenden Richard Lutz und den Infrastruk

turvorstand Berthold Huber machen, dass nun die Zeit der Wahrheit beginnt. Der Wahrheit über die These, dass die drama-

tisch schlechten Werte bei Un-

pünktlichkeit und Zugausfällen vor allem auf dem miserablen Zustand des Netzes beruhen...

11. Dezember 2024

GDL befürchtet

Abwicklung von DB Cargo

 

Deutliche Worte der Kritik fin-

det die GDL am derzeitigen Sanierungskurs von DB Cargo. Die Gewerkschaft wirft dem Management vor, der derzeitige Stellenabbau sei nur der Anfang und äußert den Verdacht, DB Cargo könne durch die Hinter-

tür abgewickelt werden...

10. Dezember 2024

Bahn-Basics (1/3)

Und plötzlich gibt es neue Gleise

 

In den drei Teilen dieser Serie blicken wir auf die Herausfor-

derungen und das Kerngeschäft des Bahnverkehrs. Dazu gehört vor allem: die Modernisierung und der Neubau von Gleisen. Jahr-

zehntelang wurde am Strecken-

netz gespart, jetzt wird investie...

09. Dezember 2024

DB Cargo AG

Rette sich wer kann…!

 

Offenkundig ist DB Cargo nicht fähig oder willens, den Mitarbei-

tern ehrlich und offen mitzu-

teilen, wohin der eingeschlagene Weg führen soll. Die GDL sieht die mutmaßliche, jedoch nicht unrealistische Gefahr, dass DB Cargo nicht saniert, sondern abgewickelt werden soll....



23. Oktober 2024

DB Cargo

Musterschreiben verwenden!

 

Das aktuelle Vorgehen der Führungskräfte von DB Cargo und ausbleibende Antworten auf die drängenden Fragen der Belegschaft sorgen für tiefe Verunsicherung unter den Beschäftigten. Die GDL fordert den Arbeitgeber auf, Klarheit zu schaffen und unterstützt die Mitarbeiter in dieser angespannten Situation...

15. Oktober 2024

Deutsche Bahn:

Bahn-Vorstand rügt eigene Führungskräfte im internen Schreiben

 

Der Vorstand der Deutschen Bahn fordert seine Führungs-

kräfte zu mehr Einsatz und mehr Konzentration auf die Probleme im Unternehmen...



10.10.2024

Deutsche Bahn

DB Cargo beschließt Umbau: 2300 Stellen sollen wegfallen

 

Nach monatelangem Streit steht ein Sanierungskonzept für die angeschlagene Gütersparte der Bahn. 2300 Stellen sollen wegfal-

len, neue Geschäftseinheiten entstehen – mit Zustimmung des Betriebsrats...

 

10.10.2024 

Deutsche Bahn

Monopolkommission für Aufspaltung des Bahn-Konzerns und Privatisierung

 

Der neue Vorsitzende der Monopolkommission schlägt vor, die Bezahlung der Bahn-Manager an pünktliche Züge zu knüpfen. Außerdem müsse die Bahn aufgespalten werden, um mehr Wettbewerb zu ermöglichen...

 

09.10.2024

Einfluss auf Strategie

Rechnungshof sieht Verkehrsminister Wissing bei Bahn gescheitert

 

Mit der Infrastruktursparte will Verkehrsminister Volker Wissing die Sanierung bei der Bahn vor-

antreiben. Doch der Bundesrech

nungshof sieht diese Strategie gescheitert. Die Union spricht von »Totalversagen«....

 



08.09.24

Neuer GDL-Chef kritisiert Lage bei der DB: "Man muss sich inzwischen fremdschämen"

 

Reiß kritisierte etwa, dass es im Konzern DB keine Fehlerkultur gebe. "Wir haben viele Fachleute verloren", weil sie Kritik geäus-

sert hätten, sagte er. Das Perso

nal müsse "Managementfehler" ausbaden - er nannte als Beispiel

6.9.2024

Bahn plant Digitalisierung von Zugstrecken in Deutschland vorerst zu stoppen -

bleibt S21 die Ausnahme?

 

Die Bahn möchte den Ausbau der digitalen Stellwerkstechnik und der digitalen Schieneninfra-

struktur stoppen. Das geht aus internen Plänen hervor, die dem SWR vorliegen...

05.09.2024

GDL-Chef sagt gewohnt bissig Adieu

Weselsky gibt Bahn zum Abschied letzte Breitseite mit

 

Claus Weselsky polarisiert als GDL-Chef. Mit seinem konfron-

tativen Kurs gegenüber dem Bahnmanagement und unzähligen Streiks bringt er große Teile der Bevölkerung gegen sich auf, erntet aber auch Respekt und...

04. September 2024

Generalversammlung in Dresden

Neuer Vorstand gewählt

 

Im Rahmen der 50. Generalver-

sammlung wurde Mario Reiß am 3. September 2024 als neuer Bundesvorsitzender der GDL gewählt. Der bisherige stellver-

tretende Bundesvorsitzende wurde in Dresden mit dem über-

wältigenden Ergebnis von 94,8...



14.08.2024

Schlechte Stimmung bei der DB

Lokführer rechnet mit Bahn-Chefs ab: „Die da oben gehören allesamt entlassen“

 

„Das ist ein Schlag ins Gesicht jedes Mitarbeiters“, kritisiert ein Lokführer. FOCUS online hat mit mehreren Angestellten im Nah- und Fernverkehr über das Be-

triebsklima und ihren Arbeitgeber gespro-

chen. Auch Einblicke in Chats und Unterneh-

mensforen zeigen ein verheerendes Bild...

12.08.2024

Bahnvorstand:

Zurücktreten bitte

 

Falls es noch eines Beweises bedurft hätte, dass die Bosse um Vorstandschef Richard Lutz nicht die geringste Ahnung davon haben, was in ihren Zügen los ist, wäre er also nun erbracht. Der selten dumme Slogan dazu – »Mehr Bahn mit weniger Personal« – setzt dem Ganzen die Krone auf....In diesem Sinne, Herr Lutz: Sie wissen, wo die Tür ist. Im Gegensatz zum Personal im Zug braucht bei der Bahn wirklich niemand Leute wie Sie...

08.08.24

CLAUS WESELSKY ZUR BAHN-KRISE

„DB-Führungskräfte müssen gezwungen werden, Dienstreisen mit der Bahn zu machen“

„3500 oberste Führungskräfte, die Kohle abfassen – und keiner weiß, was die machen.“



25.07.2024

Arno Luik im Interview

„Die Bahn-Generalsanierung ist vor allem eines: Ein Betrug an der Bevölkerung“

 

Das Unternehmen hat also zwei Interessen: Dass die eigene Infrastruktur kaputtgeht und dass der Neubau viel kostet – das spült Geld in die klammen Kassen. Auch der Rechnungshof hat das schon oft kritisiert. Die Bahn verdient an ihrem Zerfall.

 

22. Juli 2024

Bahnreform 2.0 statt „Bahnsinn“ und Profite: Die Linke will die Bahn wieder verlässlich und bezahlbar machen.

 

Die Bahn muss sich neu aufstellen mit dem Ziel, Millionen von Menschen mobil zu machen und gesellschaftliche Teilhabe zu er-

möglichen. Kriterien für Erfolg sind dann nicht mehr Profite durch bahnferne Tätigkeiten, sondern Bezahlbarkeit, Zugänglichkeit, Pünktlichkeit und ein guter Service für die Reisenden.



08.11.2019

Mehr Plan, mehr Leben

Mach dir ein Bild!

 

Um den Wert eines Jahresschichtrasterplans zu verstehen, sollte man nicht nur Worte, sondern besser noch ein Bild vor Augen haben. Die GDL hat deshalb – ganz nah an einer Arbeitgebervorlage, doch ohne deren Fehler – einen übersichtlichen Jahresschichtrasterplan erstellt.



12. März 12:05 Uhr -- 

++ Chronologie des Tarifkonflikts mit der Deutschen Bahn 2014/2015 ++

 

Danke an GDL Heidelberg, für diese Zusammenfassung.

 



Download
PVNM
Info über die Inhalte der Arbeitszeitabrechnung
2020.02.12 Anpassung Arbeitzeitkontenstr
Adobe Acrobat Dokument 445.2 KB

Ihre Abrechnungsbescheinigung

Kein Buch mit sieben Siegeln!

 

Monat für Monat erstellt das Service Center Personal rund 230.000 Personalabrechnungen und sorgt dafür, dass Sie als DB-Mitarbeiter Ihr Gehalt pünktlich und zuverlässig erhalten. Dabei müssen neben gesetzlichen Vorgaben auch unternehmensspezifische, tarifliche und arbeitsvertragliche Regelungen berücksichtigt werden. All diese Vorgaben spiegeln sich auch in Ihrer monatlichen Abrechnungsbescheinigung wider. Daher kann...