23.05.2025
Deutsche Bahn nutzt Steuergelder falsch: Studie widerlegt Märchen vom maroden Netz
Die Preissteigerungen für Ver-
braucher seien vielmehr auf die Milliarden von Steuergeldern zurückzuführen, die die Bahn womöglich unrechtmäßig erhalten hat...
16.05.2025
„Verstöße betreffen Millionen Menschen“ – Deutsche Bahn vor Gericht
Nun landet die Sache „nach über zwei Jahren juristischer Verzögerungstaktik“, wie der Verein schreibt, vor dem Landgericht Frankfurt. Die Zivilklage wird am Montag, 19. Mai, verhandelt...
14.05.2025
Pressemitteilung
Bahnstrecken schnellstmöglich reaktivieren und elektrifizieren: Deutsche Umwelthilfe und Claus Weselsky fordern von Verkehrsminister Schnieder Neustart für die Schiene
Die Vollendung der Bahnreform sollte gemäß der Planungen aus dem Jahr 1993 aus der Regie-
rungskommission Bahn zur Auf-
lösung des Konzerns führen...
14.05.25
GDL: Forderungen an den Bund
Nach dem Amtsantritt des neuen Bundesverkehrsministers Patrick Schnieder (CDU) als Nachfolger von Volker Wissing (parteilos, vormals FDP) for-
dert die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), dass der Bund nun in der Eisenbahnpolitik „endlich liefert“...
14.5.2025
Bahn-Chaos in RLP:
Kritik an
DBInfraGo für schlechte Planung
So sei der Ersatzfahrplan für die aktuelle Sperrung überhaupt erst Anfang April erstellt wor-
den. Die Frist für diesen Plan wäre laut SPNV-Nord am 15. No-
vember 2024 gewesen. Der Plan kam im konkreten Fall also rund viereinhalb Monate nach der...
06 Mai 2025 20:02
Deutsche Bahn: Levin Holle wechselt ins Bundeskanzleramt
Levin Holle, Vorstand Finanzen und Logistik bei der Deutschen Bahn AG, wechselt mit soforti-
ger Wirkung ins Bundeskanzler-
amt und wird auf Bitte des Bundeskanzlers Friedrich Merz persönlicher Beauftragter des Bundeskanzlers für die...
06.05.2025
BAHNCHAOS IN RHEIN-MAIN:
Pendler kämpfen mit Vollsperrungen und fehlender Kommunikation
Zwei der wichtigsten S-Bahnen der Rhein-Main-Region stehen still. Die Kommunikation der Deutschen Bahn dazu ist ein Desaster. Pro Bahn sieht die Folgen der „Privatisierungsarie“ bei der Bahn als Grund...
26.04.2025
Bisher fuhr nur ein Güterzug
Neue Bahnstrecke ist
Symbol dafür, was in Deutschland falsch läuft"
Trotzdem wird sie nicht so ge
nutzt wie ursprünglich geplant.-Ei
gentlich sollten nämlich 17 Güter-
züge pro Tag über die Gleise rollen, um die Trasse rentabel zu machen. Nur unter dieser Prä...
24.04.2025
290 Milliarden Euro für die Deutsche Bahn – „System ist gescheitert“: Warum Geld allein nicht die Antwort ist
„Das bestehende Finanzsystem mit überzentralisierten, ineffi-
zienten Entscheidungsstrukturen, und einer Subventionsgemütlich-
keit, verbunden mit einer Kultur der Verantwortungslosigkeit ist dysfunktional“...
22. April 2025
Union sieht noch viele schwierige Jahre für Bahnkunden
«Von einer Trendwende kann man nicht sprechen.» Es sei höchstens der weitere Verfall der Infrastruktur gestoppt wor
den. Die Sanierung der Riedbahn wertet Lange entgegen den Aus-
sagen der Bahn...nicht als Erfolg..
19.04.2025
Deutsche Bahn
Union will schnellen Wechsel
an Bahn-Spitze
Die Zeit von Richard Lutz als Bahnchef dürfte bald vorbei sein. Union und SPD wollen einen Neuanfang in der Führung des bundeseigenen Konzerns...
18. April 2025
Gewaltdelikte gegen Bahnmitarbeitende 2024 gestiegen
Die Gewalt gegen Beschäftigte der Deutschen Bahn hat im ver-
gangenen Jahr um sechs Pro-
zent zugenommen. Besonders betroffen ist das Personal im Regionalverkehr...
18.04.2025
Deutsche Bahn
Bahn braucht 150 Milliarden Euro für Modernisierung
Um die marode Infrastruktur der Bahn zu modernisieren, be-
steht „zusätzlicher Finanzierungs
bedarf“, sagt Bahn-Chef Ri-
chard Lutz. Und der ist gewaltig
17. April 2025
Beachtung der Sachbezugsgrenze
Hier gewinnst du nicht!
Für Beamte gilt es, bei der Teilnahme an Gewinnspielen der DB AG die Sachbezugsgrenze im Auge zu behalten, sonst drohen Nachteile bei der Besoldung...
15.04.2025
Deutsche Bahn
2024 ist das deutsche Schienennetz endlich Mal nicht schlechter geworden
Die Deutsche Bahn hat den wei-
teren Verfall des maroden Schienennetzes vorerst stoppen können. Doch die Infrastruktur bleibt in beklagenswertem...
10. April 2025
FRÜHJAHRSPUTZ:
DB reinigt 43 Bahnhöfen im Saarland und in Rheinland-Pfalz
Dunkel, dreckig, ungemütlich – an den Bahnhöfen der Deutschen Bahn fühlen sich die Fahrgäste nicht immer wohl. Das soll sich nun ändern.
Dreckige Bahnhöfe sind für viele Fahrgäste ein Ärgernis...
10 April 2025 13:20
Rheinland-Pfalz: Vlexx-Trieb-
fahrzeugführer Andreas Frank ist Landessieger beim Wett-
bewerb „Eisenbahner mit Herz“
Große Ehre für einen außerge-
wöhnlichen Eisenbahner: Der vlexx-Triebfahrzeugführer Andreas Frank, auch bekannt als „Eisenbahnpoet“, ist Landes-
sieger beim bundesweiten Wett...
08.04.2025
Jetzt will die Bahn ihre Verspätungen und Ausfälle wenigstens besser ankündigen
Doch ausgerechnet in diesen Ausnahmefällen wären zuverläs-
sige Informationen am wichtig-
sten. Dann kommen aber doch wieder die Mitarbeiter der
Bahn ins Spiel, die händisch die Prognose der KI überschreiben.
07. April 2025
Schlichtungsergebnis
Besoldungs- und Versorgungsanpassung für die Jahre 2025 und 2026
Erhöhung der Tabellenentgelte in zwei Schritten vorsieht: Zum 1. April 2025 um 3 Prozent, mindestens jedoch um 110 Euro, und zum 1. Mai 2026 um weitere 2,8 Prozent, bei einer Laufzeit bis zum 31. März 2027...
23.03.2025
Kritiker spricht von „Geldvernichtungsmaschine“
„Die Bahn ist irreparabel beschädigt, egal wie viele Milliarden man hineinsteckt“
Die Deutsche Bahn ist, so empfindet es der Journalist, „irreparabel beschädigt, egal, wieviele Milliarden man in sie hineinsteckt“. Zu viel sei in den vergangenen Jahren - seit der Bahnreform und der angestrebten Privatisierung samt geplantem Börsen-
gang - zunichtegemacht worden...
17.03.2025
Was kann die Bahn noch militärisch?
Einst optimierte Deutschland sein Eisenbahnnetz für die militäri-
sche Logistik. Von dieser Exzellenz ist heute nicht mehr viel übrig. Neue Schwächen kommen hinzu...
Wie robust war das „System Schiene“ früher?
16.03.2025
„Vor allem fühlen sich die Kolleg:innen verarscht“ – DB-Arbeiter über EVG-Tarifvertrag
Der Abschluss der EVG wird als das zweitschlechtestes Ergebnis aller Zeiten angesehen.
Erst recht in diesen unsicheren Zeiten – und während Europa auf Kriegskurs ist, grenzt das an Wahnwitz...
09.03.2025
Deutsche Bahn am Ende: Steuerzahler blecht im letzten Jahr 197 Millionen Euro für verspätete Züge
Innerhalb von zwei Jahren hat sich die Entschädigungssumme der DB verdoppelt. Der Konzern macht die maroden Schienen ver
antwortlich. Die Bundesregierung will das Problem mit Geld lösen...
07. März 2025
Krise bei DB Cargo
GDL: Einstellungsoffensive statt Personalabbau
Mitarbeiter einstellen, Produktion ertüchtigen
„Die Aussagen der DB Cargo-Verantwortlichen sind so infam wie falsch“, so der GDL-Bundesvorsitzende Mario Reiß...
20.02.25
GDL-Papier zur
DB-Konzernstruktur
Die aktuelle Struktur der Deut-
schen Bahn, welche dem Aktien-
recht untersteht und daraus folgend eine unüberwindbare Blackbox für alle unterschiedli-
chen Finanzierungswege kreiert, um eine konzerninterne Gewinn-
erwartung umzusetzen, führt dazu, dass dringend benötigte Inve-stitionen in das Schienennetz nicht in vollem Umfang dort an-
kommen, wo sie gebraucht---
20. Februar 2025
Boni für Gewerkschafter? Besser nicht.
Warum laufen der Deutschen Bahn denn die Leute weg? We-
gen mangelnder Wertschätzung? Oder vielleicht weil Schichtarbeit, Personalknappheit, dysfunktiona-
le Organisation, marode Infra-
struktur bei der Bahn zur Über-
lastung führen und die Arbeiten-
den auf Dauer krank machen? Da nützen 2,6% Zusatzgeld für Schichtarbeiter dann auch nicht...
20. Februar 2025
33 Monate Abstellgleis: Bahngewerkschaft zieht sich mit Endlostarifvertrag aus dem Verkehr
So lange mussten Eisenbahner noch nie auf ihr Lohnminus war-
ten. Möglich machen es ihre Beschäftigtenvertreter von der EVG. Die letzte Stufe des mit der DB vereinbarten Tarifver-
trags zündet im Dezember 2027, womit der Sturzflug unter die Inflationsrate programmiert ist. Die Führung findet’s trotzdem stimmig und preist sich für...
Bodo Ramelow & Jan van Aken: So Holen Wir Die Deutsche Bahn Aus Der Krise!
Sehr gute und richtige Darstel-
lung Bodo Ramelow. Seit länge-
rer Zeit hör ich endlich einmal wieder etwas gutes zum Waren-
verkehr mit der Bahn. Auch ich kenne einige Firmen, die mit der Bahn ihre Waren transportieren wollten und auch taten. Bis -ja bis die Deutsche Bahn kam und einfach die Schienen kappten...
13.02.2025
Verschlechterung in den vergangenen Jahren
Immer mehr Zugausfälle bei der Deutschen Bahn
Allerdings seien viele Zugausfälle auch darauf zurückzuführen, dass Fahrzeuge nicht ausrei-
chend gewartet oder rechtzeitig bereitgestellt würden, betonte Gastel. "Hier muss das Manage-
ment nachlegen und kann nicht alle Schuld auf die Infrastruktur schieben."...
13.02.2025
Zugausfälle
Die Deutsche Bahn wird eine Baustelle bleiben
Und „pünktlich“ bedeutet laut Bahnstatistik lediglich, dass ein Zug weniger als sechs Minuten zu spät ist. Doch offenbar gibt es nicht nur ein Problem damit, dass der Zug zur richtigen Zeit kommt – sondern auch damit, dass er überhaupt kommt...
10. Februar 2025
Weingarten schaltete Deutsche Bahn wegen Zustand des Kirner Bahnhofs ein
Umso mehr ist es unverständlich, dass ein so bedeutsamer Bahn-
hof wie der in Kirn immer noch ein so heruntergekommenes Erscheinungsbild zeigt.“ Weingar-
ten hat die DB deshalb aufgefor
dert, bei dem schwierigen Zustand des Kirner Bahnhofes schnellstmöglich Abhilfe zu schaffen und die notwendigen...
05.02.2025
Schienenverkehr: Für und Wider einer Aufspaltung der DB
„Die DB ist als großer, monolithi-
scher Klotz politisch so mächtig, dass sie ihrem Eigentümer auf der Nase herumtanzt.“ Deshalb habe der Eigentümer auch kei-
nen Zugriff auf die Infrastruk-
turgesellschaften. „Die Bahn wäre möglicherweise besser steuerbar, wenn man getrennte Gesellschaften hätte.“
08.11.2019
Mehr Plan, mehr Leben
Mach dir ein Bild!
Um den Wert eines Jahresschichtrasterplans zu verstehen, sollte man nicht nur Worte, sondern besser noch ein Bild vor Augen haben. Die GDL hat deshalb – ganz nah an einer Arbeitgebervorlage, doch ohne deren Fehler – einen übersichtlichen Jahresschichtrasterplan erstellt.
Ihre Abrechnungsbescheinigung
Kein Buch mit sieben Siegeln!
Monat für Monat erstellt das Service Center Personal rund 230.000 Personalabrechnungen und sorgt dafür, dass Sie als DB-Mitarbeiter Ihr Gehalt pünktlich und zuverlässig erhalten. Dabei müssen neben gesetzlichen Vorgaben auch unternehmensspezifische, tarifliche und arbeitsvertragliche Regelungen berücksichtigt werden. All diese Vorgaben spiegeln sich auch in Ihrer monatlichen Abrechnungsbescheinigung wider. Daher kann...